Am Besten ihr tastet Euch vorsichtig heran: vielleicht fangt ihr erst mit 2-3 Provinzen an und könnt Eure 6 Runden spielen.
Zwischen den Runden müsst ihr dann immer 16 h warten, es sei denn, ihr habt inzwische den Eisbären aufgestellt: der reduziert schon im 1. Stadium 10% der Wartezeit, WENN ihr ihn gefüttert habt 😉 Wenn ihr irgendwann das 10. Stadium erreicht habt, dann reduziert sich die Wartezeit um 20%. Ausserdem bringt er Euch Münzen, was auch nicht zu verachten ist - gerade bei den Gemeinschaftsabenteuern.
Pro Provinz müsst ihr bis zu 6 Runden spielen: entweder ihr verhandelt oder ihr könnt kämpfen.
Die Newcomer sollten zu Anfang vielleicht erst verhandeln, weil meist das Militär noch nicht genügend an Kämpfern gibt und auch noch nicht hoch gelevelt ist. Aber je höher ihr in den Kapiteln kommt, desto mehr lohnt es sich, auch zu kämpfen. Viele hier unter uns kämpfen nur - oftmals auch selbst.
😉 - ich mache es immer automatisch, weil ich das selbständige kämpfen absolut nicht kann und ihm auch nichts abgewinnen kann 😁
Je höher die Gemeinschaft mit dem Füllen der Kisten kommt, desto mehr gibt es auch an Belohnungen - ab der 10. Kiste, die befüllt wurde, gibt es u.a. Blaupausen und königliche Restaurierungen, die man zum Aufleveln von Mag Gebäuden sowie anderen Gebäuden benötigt.
****************************************** Ab und an kann man, wenn ihr Blaupausen gesammelt habt, diese entweder in der Magischen Akademie in Königliche Restaurierungen umwandeln oder in ein Artefact, was ihr noch dringend benötigt.
durch den Forenaufbau hier hatte ich das Turnier nicht ganz so bearbeitet - konnte aber immerhin auf 8 Provinzen mit 4 Runden abschließen, und zwar locker...
Diese Woche bin ich Kapitel 6 - Zwerge:
Vom Aufbau ist es nicht anders als letzte Woche - und doch habe ich dank dem Tinlug alle 6 Runden bei 8 Provinzen locker abschließen können.
Ich halte mich in groben Zügen an Zensierts Infos* - Individualität ist auch mit drin und kann mich von den Ergebnissen her nicht beklagen.
Am Ende von Kapitel 14 wird das Antike Wunder "Zeitschleife" freigeschaltet. Dieses Wunder verkürzt die Wartezeit zwischen den Turnierdurchgängen und erhöht die Produktion erweckter Güter. Ich empfehle, die Zeitschleife möglichst schnell auf Stufe 30 auszubauen. Die Wartezeit verkürzt sich dann um 80% auf
16h = 960min, 960min * 0,2 = 192min = 3h 12min.
Für die Turnierhändler erlaubt dies eine deutlich flexiblere Erledigung aller 6 Durchgänge im Turnier.
Richtig interessant wird es aber für die Turnierkämpfer. Damit wird es möglich, mit einem Satz Kampfbooster 2 Turniere und 2 Türme zu bestreiten - auch wenn es nur mit der Zeitschleife ein wenig eng wird. Dazu später mehr.
Vorgehensweise:
- Turm am Sonntag nicht starten, Turnier am Dienstag nicht starten. - Freitag, 20:00 Uhr: Kampfbooster aufstellen, wenn vorhanden Feuerphönix, Phönix der Morgendämmerung und Tinlug füttern - Turm im Kampf erledigen, Tore und neue Ebenen müssen dabei mit Zeitboostern geöffnet werden - 1. Durchgang des Turniers erledigen
- Samstag, 8:00 Uhr: Phönix der Morgendämmerung füttern, 2. Durchgang des Turniers erledigen - Samstag, 11:15 Uhr: 3. Durchgang des Turniers erledigen - Samstag, 14:30 Uhr: 4. Durchgang des Turniers erledigen - Samstag, 17:45 Uhr: 5. Durchgang des Turniers erledigen - Samstag, 21:00 Uhr: 6. Durchgang des Turniers erledigen soweit bis 22 Uhr möglich
- Sonntag ab 17 Uhr: nächsten Turm beginnen, muss bis Mittwoch, 20 Uhr abgeschlossen sein (evtl. Phönixe füttern)
- Dienstag, 19:00 Uhr: Evos füttern, 1. Durchgang des Turniers erledigen - Dienstag, 22:15 Uhr: 2. Durchgang des Turniers erledigen
- Mittwoch, 8:00 Uhr: 3. Durchgang des Turniers erledigen - Mittwoch, 11:15 Uhr: 4. Durchgang des Turniers erledigen - Mittwoch, 14:30 Uhr: 5. Durchgang des Turniers erledigen - Mittwoch, 17:45 Uhr: 6. Durchgang des Turniers erledigen
Die Kampfbooster laufen am Mittwoch um 20 Uhr aus. Am Mittwoch hat man also ein paar Stunden Puffer. Mit den gleichen Kampfboostern hat man auf diese Art 2 Türme und 2 Turniere gespielt. Man verbraucht also nur halb so viele Kampfbooster wie ohne Zeitschleife. Der Umkehrschluss ist natürlich, dass man doppelt so viele Kampfbooster setzen kann. Den nächsten Turm und das nächste Turnier beginnt man dann wieder in der darauf folgenden Woche am Freitag nach gleichem Muster.
Man sieht aber auch, dass es mit der Zeitschleife allein zeitlich ziemlich eng wird. Anders sieht es aus, wenn man den Eisbär zur verfügung hat. Bereits in Stufe 1 verringert dieser gefüttert die Wartezeit um weitere 10% bezogen auf die 16 Stunden. Aus den 192 Minuten werden so 96 Minuten, also 1h 36min. Man geht damit im Prinzip nach dem obigen Muster vor, die Zeitabstände halbieren sich aber. Damit wird man zeitlich deutlich flexibler.
Noch angenehmer wird es mit dem Eisbären auf Stufe 10. Dann schrumpft die Wartezeit nämlich auf Null und man kann die Turniere ganz bequem mit beliebigen Pausen durchspielen.
Ein Wort noch zu den Kampfboostern: Bevor man mit dem beschriebenen 2-Wochen-Rythmus beginnt, empfehle ich für einige Wochen auf Kampfbooster in Turm und Turnier zu verzichten. Zum einen baut man so einen gewissen Puffer an Boostern auf, zum anderen kann man so herausfinden, wie viele Booster man im Mittel in 2 Wochen bekommt.
Beispiel: - vorhandene Anzahl der Booster im Inventar notieren - 6 Wochen Booster im Handwerk craften ohne sie zu verbrauchen - danach Anzahl der Booster notieren - vom neuen Wert jeweils den zu Beginn notierten Wert subtrahieren - das Ergebnis durch 3 teilen
Jetzt weiß man, wie viele Booster man im Mittel in 2 Wochen erhält und folglich einsetzen kann. Genauere Ergebnisse und einen größeren Puffer erhält man, wenn man dies statt für 6 Wochen für 8, 10 oder 12 Wochen macht (und gleichzeitig einen größeren Puffer). Für diese Untersuchung kann man z.B. die Zeit nutzen, die man zum Ausbau der Zeitschleife braucht.
Pro Runde kann der Spieler 270 Punkte erspielen ************************************************************* Bei 8 Provinzen mit 6 Runden sind es schon 2.160 Punkte die spiele ich gerade bei Kapitel VI und es funktioniert - habe die Stadt nach ZeNSiErT Tipps aufgebaut
Wenn jetzt jeder der Spieler - ab 23 - 25 Leutchen - nur diese Runden spielen würden, dann käme man locker und lässig auf die 10 Kiste und gibt zumindest 1 Blaupause.
Klar gibt es kleinere Städte, die es nicht wuppen können, nur dann müssen die größeren dann auch mehr Provinzen spielen.
Hier könnt ihr Euch mal selbst ausrechnen - vor allem die Erzmagier ;) - wie sich was rechnet: