Nein, ist nicht richtig, lassen wir mal Sommerzeit und Winterzeit, den ganzen Zeitumstellungsschwachsinn beiseite! Ist doch auch kein bestimmter Tag genannt in der Frage!
mich kennt jeder. Ich bin Anfang des 20. Jahrhunderts geboren und gehörte damals zu einer Minderheit(heute allerdings auch wieder). Aus meiner Heimat flüchtete ich, bevor ich 20 war, nach Europa. Dort wurde ich weltbekannt. Ich war eine Sängerin, und als ich in meine damalige Heimat für ein Gastspiel zurückkehrte, wurde ich ausgebuht. In meiner neuen Heimat, in der ich 1937 auch die Staatsbürgerschaft annahm, war ich sehr beliebt. Ich reiste durch die Welt und tat im Krieg viel für mein Land.
Na, wer ist gesucht?
Mein Profilbild wurde erstellt von @Leo. Vielen Dank dafür
Ich beschäftige mich mit ganz bestimmten körperlichen Merkmalen.
In dem Bereich der Verfahren, zu dem ich gehöre, bin ich das älteste.
Mitte des 19. Jahrhunderts wurde ich in Indien erstmalig eingesetzt. Ende des 19. Jahrhunderts wurde eine Codierung festgelegt, die es ermöglichte, mich tatsächlich praktisch anzuwenden.
In Europa wurde ich ab 1901 eingeführt. In Deutschland seit 1903.
Mittlerweile sind genauere Verfahren vorhanden, welche sich mit anderen körperlichen Merkmalen befassen.
Wie werde ich genannt? Zu welchen Verfahren gehöre ich?
Mhh, es gibt mich in der Medizin, als Schriftsatz und in einem von vielen Schülern gehassten Schulfach, hier in einem besonderen Teilbereich, und dort wird auch nur der deutsche Namen verwendet und nicht, wie in den beiden anderen Bereichen, der lateinische. Ich mag den Teilbereich des Schulfaches sehr, weil er elegant und präziser ist als seine "Ersetzungen", die bei Schülern beliebter ist.