Bei den erweckten Gütern handelt es sich immer um eines der Bonusgüter, welches wird per Zufall entschieden.
Moinsens Cole,
entweder ist das ein Fehler in der Beschreibung oder ich verstehe es jetzt nicht. Die Erweckten werden doch nicht per Zufall entschieden, sondern es ist immer das eigene Grundbonusgut +1 Oder bezieht sich der Zufall schon auf die generelle Zuteilung der ursprünglichen Bonusgüter?
Bei den erweckten Gütern handelt es sich immer um eines der Bonusgüter, welches wird per Zufall entschieden.
Moinsens Cole,
entweder ist das ein Fehler in der Beschreibung oder ich verstehe es jetzt nicht. Die Erweckten werden doch nicht per Zufall entschieden, sondern es ist immer das eigene Grundbonusgut +1 Oder bezieht sich der Zufall schon auf die generelle Zuteilung der ursprünglichen Bonusgüter?
Hallo,
erstmal danke für deinen Hinweis. Ich habe den Guide 1:1 von Melios übernommen und werde daher einfach mal direkt bei ihm nachfragen und dann bescheid geben. ich bitte noch um etwas Geduld...
Zitat von Ebiker im Beitrag #10jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben. Die Übersicht ist gut geworden , knapp aber die wichtigsten Informationen sind drin.
aber bei einem Wunder muss ich heftig widersprechen. Der Wälzer ist absolut nicht sinnlos. Und in einer guten Gemeinschaft baut der sich so gut wie kostenlos aus. Für den Wälzer bekommt man im Spiel ziemlich viele Runenscherben. Jede dieser Scherben ist 15WP wert. Über Runentausch/Ketten/QF bekommt man den Wälzer mit etwas Geduld praktisch völlig ohne zusätzlichen WP- Einsatz hochgezogen. Und er ist das einzige Wunder welches seine Wirkung bei Ausbau auf Stufe 31 zweifach steigert, es gibt dann 7WP und mehr Werkzeuge pro Erkundung. Und letzteres macht sich extrem bemerkbar, jede Erkundung füllt mir mein Lager ca. zur Hälfte auf, da kann man vorher kräftig einkaufen beim Händler. Und 7WP auf 4x4 ist auch besser als jedes Evo Gebäude.
Danke, dass du das ansprichst und da gebe ich dir recht mit dem, was du sagst. Der Wälzer stand/steht schon immer stark in der Kritik. Von vielen wird er nur als Liebhaber Stück gesehen, frei nach: Entweder man mag ihn, oder man mag ihn nicht. Zumindest habe ich das bisher in meiner gesamten Elvenar Zeit so mitbekommen. Klar hat jedes Wunder seine Vor- und Nachteile, daher muss jeder für sich selbst entscheiden, ob es zu seinem Spielstil passt.
Zitat von Matze1066 im Beitrag #26Neee, meine Zeit in Elvenar neigt sich dem Ende entgegen...
Oups ... Du jetzt auch noch? 🙀️
Wenn das so weiter geht, wird bald niemand mehr da sein, der den Newbies das Laufen beibringt. Ein Forum mit guten Tips und Tricks wird's bald auch nicht mehr geben – also ideale Bedingungen, um unbedarften Spielerinnen und Spieler mit "Starter-Paketen" das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Diese aktuellen "Sonderangebote" sprechen eine deutliche Sprache. Selbst Tacheless entschuldigt sich (im offiziellen Forum, im Dampf) "...für die Unannehmlichkeiten". Ungewohnte Töne – oder? 😉️
Abba egal ... es geht halt alles irgendwann den Weg alles Irdischen ...
Es grüßt ganz lieb ... die freche kleine Wald-Hexe ... und für Freunde: Eure Hexi 😉️
Zitat von Cole6666 im Beitrag #1Des Weiteren ist zu bedenken, dass jede Wunderstufe die Truppgrößen im Turnier ein wenig vergrößert und so die Anzahl der benötigten Truppen erhöht. Der Effekt ist zwar nicht sehr groß, aber sollte berücksichtigt werden.
Gibt es dazu weitere Infos? Hebt sich damit der Nutzen des Wunders mit der Zeit/Ausbau auf?
Zitat von Franska im Beitrag #26Gibt es dazu weitere Infos? Hebt sich damit der Nutzen des Wunders mit der Zeit/Ausbau auf?
Ich verweise dich mal an unseren @ustoni , er kann das besser erklären als ich.
Der Nutzen bleibt stets positiv, denn du bekommst ja auch mehr, egal ob mehr Einheiten oder anderes ... .... Um wie viel es sich erhöht etc. kann dir aber @ustoni sehr gut erklären. Da er immer kämpft, hat er wirklich gute Erfahrungen damit gemacht.
Zitat von Cole6666 im Beitrag #1Des Weiteren ist zu bedenken, dass jede Wunderstufe die Truppgrößen im Turnier ein wenig vergrößert und so die Anzahl der benötigten Truppen erhöht. Der Effekt ist zwar nicht sehr groß, aber sollte berücksichtigt werden.
Gibt es dazu weitere Infos? Hebt sich damit der Nutzen des Wunders mit der Zeit/Ausbau auf?
Grundsätzliches: Man sollte nur die Wunder aufbauen, die zum eigenen Spielstil passen. Einige der Wunder sind meiner Meinung nach überhaupt nicht zu empfehlen. Dazu gehören z.B. Endlose Ausgrabung, Turnierarena und Turm-Bibliothek.
Der Nutzen eines Wunders wird sich durch die Summe der Wunderstufen niemals aufheben. Zwar erhöht die Anzahl der Wunderstufen die Truppgrößen in Turm und Turnier, der Effekt ist aber im Vergleich zum Effekt der Forschungsfelder und der Erweiterungsfelder minimal. Die Schwierigkeit im Kampf ändert sich dabei ohnehin nicht, da sich eigene und gegnerische Truppstärken immer linear ändern - das Verhältnis von eigener zu gegnerischer Truppstärke ändert sich also nie.
Außerdem wird man spätestens mit Einführung der Göttlichen Saat eine Mindestanzahl von Wunderstufen benötigt, da die Saatproduktion im Markt u.a. von der Anzahl der Wunderstufen abhängt. Hier wird jeder, der viele Wunderstufen hat, deutlich leichter durch die Forschung kommen als Spieler mit wenigen Wunderstufen.
Ich selbst habe zur Zeit 983 Wunderstufen und erziele trotzdem die gleichen Ergebnisse im Turnier wie mit weniger Wunderstufen - im Gegenteil: durch die Fortschritte in der Forschung (Kapitel 22 beendet) und die hoch oder voll ausgebauten Wunder konnte ich meine Turnierergebnisse stetig steigern.